- sicheres Einkommen
- постоянный доход, гарантированный доход
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft. J. I. Kukolew. 2001.
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft. J. I. Kukolew. 2001.
Edgar Allan Poe — 1848 (Daguerreotypie) … Deutsch Wikipedia
Brot — Die Wertschätzung des Brotes gehört zu den am tiefsten verwurzelten Volksanschauungen. Sie hat sich bis in unsere unmittelbare Gegenwart erhalten. In der Umgangssprache steht ›Brot‹ noch immer stellvertretend für Nahrung und Lebensunterhalt, wie… … Das Wörterbuch der Idiome
Akinci — Ein Akıncı (auch Akindschi u. Aqindji, osm. türk. Stürmer, Sturmreiter[1], im deutschsprachigen Schrifttum Renner und Brenner) war ein Angehöriger irregulärer − also zumeist unbesoldeter und auf Raub und Sklavenhandel angewiesener − Reitertruppen … Deutsch Wikipedia
Akıncı — Ein Akıncı (auch Akindschi u. Aqindji, osm. türk. Stürmer, Sturmreiter[1], im deutschsprachigen Schrifttum Renner und Brenner) war ein Angehöriger irregulärer − also zumeist unbesoldeter und auf Raub und Sklavenhandel angewiesener −… … Deutsch Wikipedia
August Johann Rösel von Rosenhof — (* 30. März 1705 bei Arnstadt; † 27. März 1759 in Nürnberg) war ein deutscher Naturforscher, Miniaturmaler und Kupferstecher. Er war Zeitgenosse des schwedischen Na … Deutsch Wikipedia
August Sabac el Cher — als Kammerdiener in „orientalischer Tracht“ August Albrecht Sabac el Cher (* um 1836 in Kurdufan (Ägypten, heute Sudan); † 21. September 1885 in Berlin) war Kammerdiener des preußischen Prinzen Albrecht. Er gilt als … Deutsch Wikipedia
Belanda Hitam — Schwarze Rekruten der niederländischen Kolonialarmee auf einem Plakat aus dem 19. Jahrhundert Belanda Hitam bedeutet so viel wie „Schwarze Niederländer“ und ist die von der indonesischen Insel Java kommende Bezeichnung für afrikanische Soldaten… … Deutsch Wikipedia
Gezinkte Karten — sind Spielkarten, bei denen der Kartenwert einer eigentlich verdeckten Karte durch unauffällige Markierungen für Eingeweihte offenbar wird. Der Ausdruck kommt aus dem Rotwelsch der Landstreicher und fahrenden Handwerker, die durch bestimmte… … Deutsch Wikipedia
Henry de Béthune — (* August 1604 in Rom; † 11. Mai 1680 in Bordeaux) war Bischof von Maillezais (1629–1646) und Erzbischof von Bordeaux (1646–1680). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Herkunft 1.2 Bischof … Deutsch Wikipedia
Hofkomponist — Der Hofkomponist war ein Rang, der auf europäischen Königs und Fürstenhöfen zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert zur festen Einrichtung wurde und vereinzelt bis Ende des 19. Jahrhunderts existierte. In Innsbruck (Heinrich Isaac) und Kassel gab es … Deutsch Wikipedia
Hugo Primas — (* 1086 in Orléans; † 17. September 1160), auch Hugo von Orléans genannt, war ein Wanderscholar, Literaturgelehrter, Dichter im Frankreich des 12. Jahrhundert. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der sogenannten Vagantendichtung.… … Deutsch Wikipedia